Adresse und Kontakt
9173 St. Margareten im Rosental, St.Margareten 93
Tel: 04226 / 668
Email: kindergarten@st-margareten.at
Kindergartenträger
Gemeinde St. Margareten im Rosental
9173 St. Margareten im Rosental, St.Margareten 9
Tel: 04226 / 218, Fax: 04226 / 218 - 20
Email: st-margareten@ktn.gde.at
Betriebsführung
Kindernest GmbH.,
Görzer Allee 32/Stiege 2
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: 0463 / 500012- 25
Email: office@kindernest.or.at
https://www.kindernest.or.at/
Der Kontakt zum Kindergarten kann entweder direkt über den Kindergarten oder auch über die KINDERNEST GmbH. aufgenommen werden.
Silvia SCHUMI
(Kindergartenleiterin, gruppenführende Pädagogin)
Email: kindergarten@st-margareten.at
Ausbildung
Kindergarten- und Hortpädagogin, Früherzieherin, Elternbildnerin
Bianca POLLANZ (Kindernest)
(Stellvertretende Kindergartenleiterin, gruppenführende Pädagogin)
Email: kindergarten@st-margareten.at
Ausbildung
Kindergartenpädagogin
Aufnahme:
Die Aufnahme in die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung der Gemeinde St. Margareten im Rosental erfolgt nach Maßgabe der freien Plätze entsprechend dem Lebensalter der angemeldeten Kinder, wobei Aufnahmewerber aus dem Gebiet der Gemeinde St. Margareten im Rosental gemeindefremden Aufnahmewerbern und berufstätige Familien jedenfalls vorzuziehen sind.
Voraussetzungen für die Aufnahme sind:
Betriebszeiten
Montag bis Donnerstag: 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 7:00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sommerbetreuung
Der Sommerkindergarten im Juli/August/ wird angeboten, wobei der Bedarf erhoben wird - Sammelgruppe.
Während der Randzeiten
von 7:00 – 8:00 Uhr und 16:00 – 17:00 Uhr wird eine Sammelgruppe für die Kinder von berufstätigen Eltern eingerichtet.
Weiters ruht der Kindergartenbetrieb zu folgenden Zeiten:
In den Sommerferien ist der Betrieb bis eine Woche vor Schulbeginn geöffnet und
startet dann wieder mit Schulbeginn.
Weihnachtsferien. Bei den Ferienzeiten (Oster-, Semesterferien), Fenstertagen und schulautonomen Tagen gilt für den Kindergarten folgende Regelung: Die Kindergartenleitung führt eine individuelle Erhebung über den Betreuungsbedarf der berufstätigen Eltern durch.
Elternbeiträge
Für den Besuch der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung ist vom Erziehungsberechtigten ein Beitrag zu leisten.
3-6 Jährige (Kindergartenkind)
für die halbtägige Besuchszeit (inkl. Vormittagsjause) € 99,00
für die Besuchszeit von 25 Stunden pro Woche (inkl. Verpflegung) € 141,00
für die ganztägige Besuchszeit (inkl. Verpflegung) € 195,00
Pädagogische Arbeit - Schwerpunkte im Kindergarten
Jedes pädagogische Konzept und jede pädagogische Einrichtung hat gewisse Werte, Normen und Schwerpunkte nach denen die Arbeit gestaltet ist.
In unserem Kindergarten sind das:
Die pädagogische Konzeption des Gemeindekindergartens St. Margareten im Rosental, erstellt von der Kindergartenleiterin, Frau Schumi Silvia können Sie nachfolgend als pdf. Datei herunterladen