Verständnis für ein "Art-eigenes Leben"! - eine Information der Tierschutzobfrau vom Land Kärnten
Als Tierschutzombudsfrau ist es mir sehr wichtig, dass Menschen Verständnis für das Anderssein von Tieren haben. Leider sehe ich in meiner Tätigkeit oft das Gegenteil. Die Ursache ist fehlendes oder mangelhaftes Wissen über die Bedürfnisse der verschiedenen Tierarten. Tiere haben, wie wir Menschen, Bedürfnisse. Diese sind jedoch sehr oft , abhängig von der jeweiligen Tierart, sehr unterschiedlich. Nur wenn Tiere ihr arttypisches Verhalten ausüben können und ihre Anpassungsfähigkeit nicht überfordert wird, kann man von tiergerechter Haltung sprechen. Dabei darf den Tieren keine Schmerzen, Leiden und Schäden zugefügt werden und es soll deren Wohlbefinden ermöglicht werden. (Bildquellenangabe: Regina Kaute_pixelio.de)