Bis 2019 sollen sogenannte Smart Meter in den meisten Haushalten und Unternehmen eingeführt werden. Untersuchungen zeigen jedoch, dass ein großer Teil der Bevölkerung die verfügbaren Optionen noch nicht kennt.
Unter folgendem Link finden Sie die wichtigsten Infos zu Smart Metern:
https://selectra.at/energie/service/stromzaehler/smart-meter
Was sind Smart Meter?
Smart Meter sind elektronische Stromzähler, welche die Zählerstände speichern und einmal täglich an den Netzbetreiber senden. Der Netzbetreiber speichert die Daten, bereitet sie auf und stellt sie dem Kunden über ein Webportal am Folgetag zur Verfügung. Der Kunde kann so nachvollziehen, wie viel Strom er verbraucht hat und ist in der Lage, sein Verbrauchsverhalten zu kontrollieren und anzupassen.
Vorteile
Smart Meter können auch mit dem Kelag-System SmartHome Austria, die intelligente und moderne Haussteuerung, verbunden werden. Durch eine Vernetzung mit SmartHome Austria können Stromeinsparungspotenziale noch besser genutzt werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf der Homepage der kelag unter
https://www.kelag.at/smart-meters
Auf der Homepage der Arbeiterkammer Kärnten finden Sie Informationen über die Möglichkeit, einen "intelligenten" Stromzähler abzulehnen (Opt-Out").
Link auf die Homepage der AK Kärnten https://www.arbeiterkammer.at/service/musterbriefe/Konsumentenschutz/datenschutz/Smart_Meter_ablehnen.html