Das System der Familienförderung ist unverändert, auch die Staffelung nach Alter bis drei, neun, 18 bzw. ab 19 Jahre bleibt gleich. Die Höhe der Auszahlungsbeträge steigt aber um vier Prozent. So gibt es für Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren nun 136,20 statt bisher 130,90 Euro. Bei mehreren Kindern wird die so genannte „Geschwisterstaffel“ ebenfalls um vier Prozent erhöht. Der Zuschlag für behinderte Kinder erhöht sich um 8,5 Prozent von 138,3 auf 150 Euro. Eine weitere Neuerung, die im September in Kraft tritt, ist die monatliche Auszahlung der Familienbeihilfe.
Wie viel die Familienförderung im Einzelfall ausmacht, verrät der AK-Familienbeihilfen-Rechner im Internet. Einfach die Anzahl der Kinder und die Geburtsdaten eingeben, schon erscheint die Beihilfensumme.
Webtipp:
Familienbeihilferechner